Bei Amazon, iTunes, Musicload, Spotify & YouTube zum Download.
band i n f o
Das Label 7hard hat neun frisch gemasterte Songs der 90er Kultband THE IMMORTAL aus Siegen neu herausgebracht und fasste in Zusammenarbeit mit den Musikern zwei Demo's zu einem Guss zusammen.
Bassist Martin ("wieland-promotion.de") und Gitarrist Schmalli ("b human!") standen bereits ab 1987 mit "Whetstone" gemeinsam auf der Bühne.
Im Oktober 1989 gegründet, waren THE IMMORTAL bereits Anfang 1990 im Studio und produzierten ihr erstes Demo "Awaken The Lion", das auf bemerkenswerte Rezensionen in den damaligen Printmagazinen stieß. So wurde auch Axel Thubouville's Interesse geweckt und man war aufgrund dessen schnell zu Gast im RASH-Studio in Gelsenkirchen bei Uli Pösselt. Nach Umbesetzung und Produktion des zweiten Demos "Autumn Rain" war man im Mai 1992 in ernsthafteren Vertragsverhandlungen mit der West Virginia Records & Tapes GmbH in Borgenteich, die aus damaliger Sicht zu keinem vertretbaren Abschluss führten.
Natürlich präsentierte sich THE IMMORTAL auch live auf Bühnen in Deutschland und im europäischen Ausland. Als eine der ersten westdeutschen HM-Bands war man bei Gigs in Polen.
Nach Ausstieg von Stefan (v), wurde nochmals ein 3. Demo namens "Abyss" aufgenommen, das mit Gesang von Martin derzeit nicht weiter bearbeitet wurde. Insbesondere mangels einer geeigneten Nachfolge für Stefan's prägnante voice, wurde die Formation Ende 1993, nach rund vier Jahren ihres Bestehens aufgelöst.
Zurück in der Gegenwart
Mit Stand: 2019, in Abstimmung und mit Unterstützung anderer Bandmitglieder wurde die Zusammenarbeit zwischen Schmalli (g) und Martin (b) nun fortgesetzt. Man war sich schnell einig, dass die druckvollen, dynamisch-melodiösen Songs mit den eingängigen Refrains und anspruchsvollen Texten von THE IMMORTAL auch heute noch ihren Platz im harten Musikgenre haben. Was lag näher, als die zwei damaligen Audio-Studio-Master-Bänder aus 1990/91 zu digitalisieren und neu zu überarbeiten. Das Ergebnis ist beeindruckend und kann nur einen Namen haben:
THE IMMORTAL - the faith of metal - und lässt sich hier, auf der neu gestalteten Internetseite mit wesentlichen Informationen weiter verfolgen.
THE IMMORTAL
Demo Feb 1991. Produziert von THE IMMORTAL & Markus Schneider (Tripple-X-Productions), Tontechnik & Keyboards von Carsten Trinkner (Jacca Music).
Line-Up 1991 v.l.n.r. Martin Schlagner (b), Jürgen Vitt (d),
Schmalli (g) Stefan Neuser (v)
OSIRIS (später THE IMMORTAL)
Demo Feb 1990. Produziert von THE IMMORTAL & Markus Schneider mit zusätzlichen Gitarrenparts (Tripple-X-Productions), Tontechnik & Keyboards von Carsten Trinkner (Jacca Music).
Besetzung 1989/90 v.l.n.r. Martin Redieske (g), Jürgen Vitt (d), Stefan Neuser (v),
Martin Schlagner (b), Markus Uelhoff (g)
1989-2019
Gründungsmitglieder Oktober 1989
Stefan Neuser (v)
Martin Redieske (g)
Markus Uelhoff (g)
Martin Schlagner (b)
Jürgen Vitt (d)
Umbesetzung 1991
Stefan Neuser (v)
Schmalli (g)
Martin Schlagner (b)
Jürgen Vitt (d)
Umbesetzung 1992
Martin Schlagner (v/b)
Schmalli (g)
Uwe Schmidt (g)
Jürgen Vitt (d)
Letzte Besetzung 1993 bis Ende 1993
Jens Stühn (v)
Schmalli (g)
Uwe Schmidt (g)
Markus Arnold (d)
the faith of metal [ remastered 2019]
Schmalli (www.b-human.net)
Martin (www.wieland-promotion.de)
p r e s s e v e r ö f f e n t l i c h u n g e n
Sich selbst belobigen?
Lassen wir doch einfach die damals erschienen Meinungen für sich selbst sprechen.
Hier Zitate der Redaktionen zu "Autumn Rain"
Metal Hammer Nr. 5, 1991
Das definitive Line-Up von THE IMMORTAL sieht wie folgt aus: Stefan Neuser (v), Martin Schlagner (b), Jürgen Vitt (d), die alle schon auf dem „Awaken The Lion“-Demo agierten. Neu ist Burkhard Schmallenbach, der die Gitarristen vom Demo ersetzt. Wie die Band selbst bekräftigt, hat sich der Stil der Band nicht in die thrashorientierte Richtung verändert, sondern ist den alten Vorzügen treu geblieben. […]
Westfalenpost, Dezember 1991
Spitzen Metalsound […] die vier Musiker haben ihren Schwerpunkt auf eingängige Refrains gelegt und die Texte befassen sich weitestgehend mit Themen menschlicher Konflikte. Die Kombination von abwechslungsreichem Drumming und fundierter Bass-Arbeit machen durch die kraftvolle, aggressive Stimme des Sängers Stefan Neuser und die treibend kompromisslose Gitarre den guten Sound von „The Immortal“ aus.
Guiid, Live Wire, 1.1992
[...] IMMORTAL haben einen Vorzug, an dem man normalerweise nicht vorbeischauen darf, SIE MACHEN SUPER MUCKE! Da wechseln sich virtuelle mit jagendenden Gitarrenparts ab und der Gesang ist einfach gut […].
Stefan Glas, Metal Hammer Nr. 5, 1992
[…] Es wurde sehr ruhig um THE IMMORTAL, aber eines Tages kam dann die definitive Nachricht, dass die Band ihrem Namen alle Ehre machen würde und mit einem neuen Gitarristen erneut durchstarten würde. Mit »Autumn Rain« beweist man nun, daß man nichts verlernt hat und hat mit dem bekannten Qualitätsbewusstsein vier sturmsichere Stücke eingespielt. Über jeden Zweifel erhaben ist natürlich wieder die Stimme von Stefan Neuser, der den Songs einen deutlichen Stempel mit der Aufschrift "IMMORTAL und nichts als IMMORTAL" aufdrückt. Neuzugang Burkhard Schmallenbach kommt mit seinen Riffs so fett rüber, dass man eine zweite Sechssaitige absolut nicht vermisst. Auch die Rhythmusgruppe bringt gewohnt solide Arbeit und gibt den Stücken den entscheidenden Zusammenhalt. So kann man dann auch mit gutem Gewissen behaupten, daß alle vier Songs von »Autumn Rain« höchst gelungen sind. Am besten gefällt mir jedoch ›Fear Is The Key‹ mit seinen getragen-groovenden Strophen, dem gefühlvollen Pre-Chorus und dem wütenden Refrain […] Und ich möchte immer noch bzw. schon wieder behaupten: Hier ist und bleibt etwas im Busch!
Götz Kühnemund, Rock Hard Nr. 58, Februar 1992
Wir schreiben das Jahr 1992 und stehen kurz vor der Jahrtausendwende. Während man […] liegen IMMORTAL aus Siegen voll im Trend der Zeit und präsentieren uns ihr Demo in einer fast schon „futuristischen“ Blechdose. […] „Dosenfutter“ heißt das neue Zauberwort. Unter dem enthaltenen Bandsalat ist nichts zu verachten – was allerdings auch zu erwarten war, wenn man das „Awaken The Lion“-Demo gehört hat. Das eingedoste zweite Demo nennt sich „Autumn Rain“ und bietet wie der Vorgänger melodischen Power Metal mit deutlichem Speed-Einschlag. […] so fand das sauber produzierte Demo schließlich doch noch den Weg ins Tapedeck. Was man da zu hören bekommt, darf als rundum gelungen bezeichnet werden und hängt viele deutsche Konkurrenten locker ab. THE IMMORTAL sind weder die härtesten noch die originellsten Vertreter ihres Bereichs, geben sich aber hörbare Mühe, echte Songs mit guten Hooks zu schreiben. Dabei kann die Tatsache, dass man über einen äußerst melodischen Sänger verfügt, nur hilfreich sein. „Autumn Rain“ ist ein überzeugendes Demo geworden, das Beachtung verdient und durchaus zu dem ersehnten Plattendeal führen könnte […].
Andreas Thul, Underground Empire Nr. 6, Mai 1992
Irgendwie ist ein Tape wie der Herbstregen des Unsterblichen immer wieder ein Grund zur Freude für mich, und das gleich aus zwei Gründen: Erstens einmal macht es ganz einfach Spaß, Musik wie diese zu hören, was einem auch das Schreiben der Kritik um einiges erleichtert. Zweitens wird sie auch nach dem 198. Mal hören nicht langweilig, was eine gewisse Arbeitsersparnis bedeutet, da man die Kritik nicht noch mal komplett ändern muss. Unterm Strich stellt THE IMMORTALs »Autumn Rain« für mich persönlich das Highlight der mir vorliegenden Demotapes dar. Von den vier auf dem Tape enthaltenen Songs (›Scatterbrained‹, ›Autumn Rain‹, ›The Enemy Within‹ und ›Fear Is The Key‹) möchte ich eigentlich keinen hervorheben, da keiner den anderen gegenüber besonders hervorsticht oder abfällt. THE IMMORTAL bieten Heavy Metal mit leichten Speed-Einflüssen, und falls die Plattenfirmen jemals wieder damit aufhören, die tausendste DEATH-Kopie zu signen, könnte ich ihnen »Autumn Rain« nur wärmstens empfehlen.
Chris, UNDER the CROSS, 1992
Kurz vor Toresschluss kam das neue Tape von THE IMMORTAL an. Super Sound, super Musiker, super Sänger und super Aufmachung. Das Wichtigste ist aber, sie besitzen aber auch super Songs. Davon haben sie 4 Stücke auf dieses Tape gepresst. THE IMMORTAL spielen Speed-Metal mit viel Melodie und Gefühl. Die 4 Jungs prügeln nicht, sondern sie spielen. Ihr Können zeigen sie beim Opener „Scatterbrained“ und dem Opener der B-Seite „The Enemy Within“. Viel Gefühl und Melodie zeigen sie beim Titelstück „Autumn ain“. Schön aggressiv geht es bei dem Schlusssong „Fear Is The Key“. Gelungenes Taüe einer sehr guten Band. Sofort bestellen […].
Axel Williams, Siegener Zeitung, März 1992
Den aktuellen Musiktrends im harten Rockgeschäft wollen sie nicht nachjagen, die vier Siegerländer Metal-Musiker von „The Immortal“. Haben sie auch gar nicht nötig, denn mit ihrem aktuellen Demo „Autumn Raun“ können sie locker den Vergleich mit bekannten Metal-Acts standhalten […].
Pe, Reborn, Nr. 4, April 1992
Das definitiv beste tape dieser Ausgabe, ohne dabei die anderen Demos abwerten zu wollen, kommt von der Siegener Formation THE IMMORTAL. Die vier Power-/Speed-Metal Stücke, die auf „Autumn rain“ enthalten sind, besitzen dermaßen viel Klasse, dass sich normalerweise einschlägige Plattenfirma um die Band reißen müssten. Härte wird mit Melodie verbunden und mit einem Gesang ergänzt, der such wahrscheinlich hören lassen kann. Neben den musikalischen Aspekten liegt ein weitere Pluspunkt der Band in den Texten, die außergewöhnliche Themen behandeln und somit eine willkommende Abwechslung zum Einheitsbrei anderer Combos darstellt. Auch produktionstechnisch hat die Band nicht anbrennen lassen und der Cassette einen prima Klang verpasst. Kurzum, „Autumn rain“ gehört in jedes Regal eines anständigen Taperaders und damit basta. Beeilt euch mit dem Bestellen […].
p r e s s e v e r ö f f e n t l i c h u n g e n
Hier die ersten Meinungen zu "Awaken The Lion"
Stefan Glas, Metal Hammer 08.1990
"THE IMMORTAL haben ein großartiges Demo eingespielt, das alle anderen Bands dieser Ausgabe trotz deren unbestreitbaren Qualitäten in den Schatten stellt. Obwohl THE IMMORTAL musikalisch meilenweit von Fates Warning entfernt sind, haben auch sie diesen progressiven Touch und die verborgene Genialität ... die Songs von Awaken The Lion, die sicherlich der Spitzengruppe des deutschen Metals zugerechnet werden müssen."
Jan Michael Dix, Metal Star 06.1990
"Die Jungs bieten hier sauber gespielten, gut produzierten Metal der härteren Sorte."
Foxy, Rock Revolution Nr. 1/90
"Es ist unschwer zu erkennen, dass jeder der Musiker über langjährige Erfahrungen in der Musikbranche verfügt."
Heinz-Günter Weber, Underground Empire Nr. 3 1990
"Und wieder mal ein Beweis. Guter Metal muss nicht unbedingt aus dem Ausland kommen! In diesem Fall zeigen fünf Jungs aus Siegen wo´s langgeht. Da eigentlich alle Songs echt gut sind, will ich auch keinen besonders hervorheben, sondern Euch nur folgendes nahelegen: achtet auf diese Band und urteilt, ob da nicht ein noch unbekanntes Talent schlummert und auf seine Fans wartet."
Petra Thöns, Break Out 10.1990
"Beeindruckend ist die Art, mit der Melodien und ultraharte Passagen verschmolzen werden."
Guiid, Live Wire 09.1990
"Jeder Song überzeugt und das liegt nicht zuletzt an der kraftvollen Stimme von Sänger Stefan, der mich an den guten Dee Snider und an Blackie Lawless erinnert."
Jürgen Tschamler, Thunderbolt 07.1990
"Also ich bin vollauf begeistert von den Songs, die ein tierisches Bangerfeeling vermitteln.
Wird echt Zeit, daß diese Band einen Deal bekommt, zumal Talent und Klasse da ist."
Inspirationen, Texte & Kommentare
Ein "paar Tage" liegen schon zurück, dass sich vor Jahrzehnten im Proberaum verschiendene Inspirationen zu einem Guss zusammenfügten. Unsere Voice Stefan hat sich daher noch einmal mit den damals komponierten Texten auseinandergesetzt und sie inhaltlich und zusammenfassend kommentiert. Bemerkenswert sind und bleiben denn je aktuelle Bezüge.
Textkommentar Stefan 2019
„... war inspiriert von Jeffrey Dahmer, einem Serienmörder der ganz besonders perversen Art, welcher eine Blutspur kreuz und quer durch die Staaten zog ..."
scatterbrained
(jeffrey’s tale)
growing anger
wrapped in gently scheme
suspicion in a state of jealousy
I’m softly greeping,
be your handsome guide
insanity’s the nature of the beast
chorus
just another world apart
just another raging heart
never trust the word like father to the son
just another mystery
just another symphony
scatterbrained when I’m near
seal your fate
enter the secrecy
behind walls, where shadow echo fear
surrounded by a million screams
rip’n’tears
caged in a lake of neverending pain
chorus
hate yourself -
calling the master of disguise
hate yourself -
skin deep, the ecstasy of lies
eat ya’ heart out, enjoy the appetite
feel that flash, a psychomaniac
it’s a revelation,
just read between the lines
the book of blood was never sealed, never sealed
chorus
Textkommentar Stefan 2019
„… ist nicht so einfach zu erklären, da auf einem sozialkritischen Fundament ebenso eine Abrechnung mit der Kirche bzw. der Gesellschaft stattfindet hinsichtlich des Umgangs mit den Kindern dieser Welt ...“
autumn rain
even if the hurt is gone
time could not heal the pain
this hazy shade of innocence
throughout the hours of grief
abandoned room without a view
taken me away
your epitaph, shall be a sign
for those who fall from grace
for deliverance we yearn in slow motion
like a stranger on the edge of eternity
faces in the fire
burning candles in the wind
faces in the fire, sad angles, heaven sent
jeany’s crying in her sleep
that was yesterday
my little child, dead tired
on a rainy night light this
chorus
have you ever seen the children
for whom the last bell toll
have you ever seen the children
christ – what have you done?
what is wrong, what is right?
i see myself, as a child
where is god, who’s got the might
in the autum rain
chorus
for deliverance …
Textkommentar Stefan 2019
„… handelt schlicht und einfach von den ganzen Gestörten da draußen, deren innere Stimmen sie zu irrationalen Handlungen treiben ... siehe aktuell der Kindermörder vom Frankfurter Hauptbahnhof …“
the enemy within
in scarlet
blured color on the floor
whisper
behind an unlocked door
cold eyes
watch every step I take
not alone
when will the darkness end?
chorus
morbid insanity – the enemy within
on the streets of lunacy,
they walk the night alone
caught in a strange reality
schizophrenia
paranoia remains
paranoia remains
candles
burn without a flame
deceptions
into the window pane
bizarre
a logical disease
no control
hearing orders possessin’ my soul
chorus
stranded by an endless shore
cught in between a trap
forevermore – gimme shelter
Textkommentar Stefan 2019
„.. handelt von der Rache eines Mannes, dessen Frau und Kinder auf bestialische Weise getötet wurden …“
fear is the key
I feel the pain grow
It’s like a knife thrust in my heart
I take the challenge
and I’m gonna hunt you down
for two years I’ve been waiting
seemed like infinity
but now I’ve got you in the claws
of my conspiracy
within this little submarine
I’ve got you in my hand
I’ll see you up in horror
You’ll fail to understand
pre-chorus
once I was the keeper of the family
enjoyed my life
and thought the world was fair
then dark fate cast a spell upon me
i felt the pain now revenge is mine
don’t cry for mercy
you killed my child, my wife
i feel no sense in living on
vengeance is my life
within this little submarine
there’s no need to be brave
‘cause the dark and icy sea
is gonna be your grave
pre-chorus
chorus x 2
every breath is causing pain
death draws near, you go insane
you will surrender, fear is the key
you’ve made your confession
my plan is done at last
now you’re gonna pay
for all crimes of the past
the electric chair awaits you
you earned it like no man
the ghost of all your victims
keep haunting you ‘till then
pre-chorus
chorus x 2
Textkommentar Stefan 2019
„… würde der „Fridays-for-Future- Bewegung“ sehr gut gefallen, da es hier um die Zerstörung und Ausbeutung der Erde geht …“
awaken the lion
take a look around you
is a future gonna come
see the growing wasteland
killing our common lung
money’s got the power
and we’re dying for our wealth
conceptions of expansion
but our limits are denied
chorus
this planet’s gonna burn
fools play, awaken the lion
path of no return
madness, awaken the lion
who will decide, which way is right
awaken the lion
end of history
future, blown now forever
muting every veto
progress our sacred cow
ignoring all the warnings
the writing on the wall
on the train to nowhere
zero flight into the void
raping our mental forces
who’s sowing wind, will harvest storm
chorus x 2
Textkommentar Stefan 2019
„… ist irgendwie ein Herzschmerz-Thema, man trauert um die verflossene Liebe mit all den negativen Auswirkungen …“
burning bridges
jealous heart, a dessert mind
he cannot face another day
solitude, the killing silence
tomorrow’s gone so far away
metal decay, nervous breakdown
memories, the uninvited guest
promises, the early hour
when every flower seemed to grow
silver spoon, blood red sky
that’s what’s dreams can do
fallin’ tears, a chain reaction
trembling eyes in broken glass
pre-chorus
strangers in the darkness on the wings of destiny
upon the bloody tears forevermore
ride against the wind to climb the stairway to the stars
but they feel the pain inside their hearts
chorus
dreams in the dark, another bridge is burning
and when the hurt is gone, they stand
beyond a vale of tears
a twilight serenade, a siren song in loneliness
fragments of a love, who’s dying now
a little bit of heaven can more than words can say
finally the answer is a cry – don’t cry
chorus x 2
i’m burnin’, return, i’m burnin’
i’m burnin’, return, i’m burnin’
Textkommentar Stefan 2019
„…der Rückblick eines gebrochenen Mannes auf sein Leben und der Einsicht wie verlogen und falsch die Welt mitunter sein kann, alles festgehalten in einem Tagebuch …“
reflections of yesterday
autumn and winter, summer and spring
seasons change, like the spirit within
snow covered mountains, wild raging seas
nature’s beauty, a farewell symphony
mother – i ain’t gonna cry
mother – before i die
Life ain’t forgiven, forgiven ain’t free
honour and pride, mendacious morality
you deny the children, religion and faith
no justification, mankind’s fall in disgrace
father – no turning back
father – run with the pack
chorus
diary, all my dreaming
my legacy, the unspoken word
diary, all my dreaming
yesterday’s been passing away
lord of creation, forgotten in time
carry the light, through thunder and rain
father hear me, time standing still
reflections hurt, my last will
heaven – the lost paradise
hell – the abyss for all
chorus x 2
passin’ away
i’ve lost the will to fight
i”ve lost the will, the might ...
Textkommentar Stefan 2019
„…wird allen „Game-of-Thrones- Liebhabern“ gefallen,
da es um ein verwunschenes Land jenseits unserer Vorstellungskraft geht, wo Gut und Böse ihren ewigen Kampf austragen, praktischer Weise mit Schwert und Rüstung …“
arcana
only winter, not the breath of spring
barren land, nightmare of ice
but the daughter of the woeful king
sore to fight, for a sunrise
pre-chorus
and she knew the time was right
fight the creatures of the night
see her standing at the gate of doom
sword and shield close by her side
entering into eternal gloom
break the spell, drive out the night
pre-chorus
chorus
arcana - you shattered the night
arcana - turned darkness to light
arcana - the rays of the sun, melting to ice
arcana - you fought the dark one
arcana - your kingdom has come
arcana - the shadows of gloom, floating away
challenging the dark one his throne
ignore the fear, neglect the pain
avoid the eye, or you will turn to stone
and your suffering was in vain
pre-chorus
chorus
arcana … the race of a son, melting the eyes, arcana.
Textkommentar Martin 2019
„…beschreibt das Wesen der überlieferten, altägypt-ischen Gottheit OSIRIS als Unsterblicher und letztlich Namensgeber der Band … Stets als Gig-Intro"
the immortal (outro/intro)
i live and i die
but alike the corn in the fields
i shont pass forever
i’m osiris